Uni Hamburg – Sanierung physikalischer Labore inkl. Reinraum im Gebäude 67 am Institut für Laserphysik
Projektstandort: Universität Hamburg
Institut für Laserphysik
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Auftraggeber: Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Leistung: Fachplanung Laboreinrichtung
Leistungsphasen: Machbarkeitsstudie, LP 3-8
Ausführungszeitraum: 09.2019 – 02.2023
Kosten (KG473): 200.000 €
Quadratmeter Nutzfläche: 250 m²
Leistungsbeschreibung:
Die Universität Hamburg plant für die Neuberufung von Herrn Prof. Dr. Gerberding auf dem Campus Bahrenfeld im Institut für Experimentalphysik, Räume und Labore im Bereich des Gebäude 67/67a im Erdgeschoss neu herzurichten.
Die Laborräume für physikalische Experimente sollen unter Reinraumbedingungen genutzt werden.
Ziel der Laborplanung war eine Modernisierung der Ausstattung für die vorgesehenen Laborräume. Zum einen um die technische Infrastruktur für geplante Arbeitsprozesse zu schaffen, zum anderen um ein funktionales Raumlayout zu erzielen und die Nutzungsstrukturen zu optimieren. Es ist vorgesehen, alle Arbeitsbereiche räumlich zu trennen, um Störquellen und Messfehler weitestgehend zu minimieren. Die Auswertung der Experimente soll direkt im jeweiligen Labor stattfinden. Dazu werden ausreichend Schreibbereiche vorgehalten. Derzeit besteht kein Bedarf, einen oder mehrere Arbeitsplätze im Laborbereich so auszustatten, dass diese auch von einer körperlich eingeschränkten Person genutzt werden können. Sollte in Zukunft der Bedarf gegeben sein, so werden die Labore jeweils der Behinderung entsprechend umgeplant. Die Labore werden baulich und technisch entsprechend der Anforderungen und unter Einhaltung gesetzlicher Normen und Richtlinien vorgerüstet.
Im EG befindet sich ein Elektronikraum mit Messarbeitsplätzen, ein Raum für die optische Vorbereitung mit kleinem Chemikalienlager und Sicherheitswerkbank. Es wurden zwei Schleusen hergerichtet – davon eine mit einem Sit Over. Beide Schleusen erhielten Sauberlaufzonen und ein Verbrauchsmateriallager. Außerdem sind ein Technikraum für Vakuumpumpen und weitere drei Labore (SpaceLab, Cryo&ScatterLab, GroundLab) für physikalische Experimente mit Präzisionsmessung und Lasertechnik unter Reinraumbedingungen (ISO 7) von ca. 250 m² beplant wurden.