Neubau DLR SG - Institut für Test und Simulation von Gasturbinen am Innovationspark Augsburg-Göggigen
| Projektstandort: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Forschungsallee 1 86159 Augsburg |
| Auftraggeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Münchener Straße 20 82234 Weßling |
| Leistung: | Fachplanung Laboreinrichtung |
| Leistungsphasen: | LP 1-8 |
| Ausführungszeitraum: | 08.2020 – 12.2024 |
| Kosten (KG473): | 421.000,00 € Netto |
| Quadratmeter Nutzfläche: | ca. 275 m² NF Labor |
Leistungsbeschreibung:
- Errichtung eines neuen Institutsgebäudes auf dem lnnovationspark Augsburg - Göggingen des Deutschen Luft- und Raumfahrt Zentrums.
- Realisierung einer leistungsfähigen Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur für das Institut „Test und Simulation für Gasturbinen“.
- Das neue Institut erforscht und entwickelt Triebwerkstechnologien für Flugzeugturbinen der Zukunft.
- Zu dem Forschungsbereich sind neben großen Technikumbereichen auch Labore für Chemie, Metallographie, Mikroskopie sowie Feinmechanik Werkstätten notwendig. Darüber hinaus sind Bereiche wie z.B. Verbrauchsmaterial Labor, PSA-Raum, Vorbereitung Werkstatt, Werkstatt, Chemieraum, Gefahrstofflager, Metallographie, Lichtmikroskopie, ESEM/ REM, ESEM-Schleuse, Calibration, Calibration Schleuse, Digitalisierungsraum und Lager Werkstatt eingeplant.
- Die Laborräume wurden wirtschaftlich und funktional ausgestattet, um eine variable Nutzung in der Zukunft zu ermöglichen.

